Links   Impressum / Datenschutz  Facebook

Schützengesellschaft Börholz-Alst e.V.

Gegr. 1894

  Startseite Termine Fotoalben Presse Schießgruppe

Züge


Die Schützengesellschaft Börholz-Alst ist stolz auf 15 Züge.
Angefangen vom Männerzug über Königsgarde bis hin zum Pagenzug.
Fast alle Schützen haben mal im Alter von 16 Jahren im Jägerzug oder sogar schon im Pagenzug angefangen. Beim Schützenfest 1973 trat erstmals ein Mädchenzug in der schicken Roten Husarenuniform auf. Erstmalig verschönerte ein Pagenzug im Jahre 2005 unsere Festumzüge.

Züge beim Schützenfest 2019

(Fotos: Hans Goerts  -  Namen von links nach rechts)

Männerzug

Willi Buchholz, Werner Brotzki, Willi Kames, Hans Wagemanns, Ludwig Wolters, Gottfried Optenplatz (Major), Werner Spee, Heinz Rölkes, Manfred Trepte, Reiner Boers, Karl-Heinz Ossowski
es fehlen: Heinz Schrömges, Hans Willi Gerhards

Marine

Norbert Optenplatz, Siegfried Vilcans, Lothar Stoffers, Bernd Optenplatz, Heinz Optenplatz (Kapitän), Karl-Heinz Optenplatz, Axel Mohr, Norbert Klaps
es fehlen: Hans-Willi Optenplatz, Michael Wolters, Stefan Klaps

Reservisten

Hermann-Josef Müller, Achim Schnitzler, Wolfgang Buchholz, Friedhelm Hommes, Kurt Schenk (Major), Walter van Overbrüggen, Bernd Fischer, Johannes Kath
Chronik hier klicken!

Gebirgsjäger

Jürgen Leihsa, Reinhard Speck, Bernfried Ahle, Ralf Buchholz (Spieß), Alfred Rixen (Hauptmann), Manfred Klingen, Eddi Vyver, Wolfgang Kames,
es fehlt: Udo Meerts

Jägeroffiziere

Günter van Overbrüggen, Manfred Smets, Albrecht Schütt, Günter Moll (Major), Bernd Pohla, Robert Peltzer, Bernd van Dyck,
es fehlen: Willi Wolff, Michael Heythausen

Jägergarde

Herrmann Josef Schmitz, Peter van Broek, Stefan Peters, Friedhelm Plücken, Joachim Voigt, Norbert Bülter (Major), Johannes Rölkes, Hans Hendrix, Ulrich Erkes, Walter Harmes, Georg Roosen,
es fehlen: Holger Lappen, Peter Deutzmann,

Blaue Schill

Frank Beeker (Schriftführer), Bernd Klumpen, Frank Jansen, Gregor Rölkes, Michael Boerenkamp, Marius Hauser (Leutnant Fahne) Torben Rettig (Major), Heinz Leo Mertens, Guido Bruchhage,-/-, Frank Heuten, Markus Das (1. Vorsitzender)
es fehlen: Frank Trepte, Klaus Buchholz, Dieter Jakobs
Chronik hier klicken!

Blaue Offiziere

Hinten:
Thomas Lennackers, Peter Baldus, Michael Hoffmanns, Stefan Lennackers,
vorne:
Michael Roosen, Michael Ossowski, Christian Ossowski, Karsten Wolters Major), Andreas Bist, Stefan Ossowski, Stefan Schroers
Es fehlen: Christoph Roosen, Torsten Fischer, Markus Optenplatz
Chronik hier klicken!

Schwarze Husaren

Björn Krause, Markus Vogel, Carsten Thönnessen (Hauptmann), Andre Frank, Michael Schnitzler, Peter Hoffmanns

Königsgarde

Oliver Maubach, Niklas Meerts, Sven Janssen, Steffen Buchholz, Peter Bonacker, Thomas Lücke (Major), Ingo Melchers (1. Kassierer), Robert Ahle, Klaus Speck, Manuel Jacobs, Sascha Vyver, Steffen Segatz, Tobias Jansen

Graue Feldjäger

hinten: Lukas Hendrix, Tobias Maubach, Michael van den Broek, Peter van den Broek, Christoph Voigt (Hauptmann), Sascha Plücken, Thomas Optenplatz, Tobias Klaps, Christoph Roosen,
vorne: Jan Leewen (Minister), Daniel Gotzen (König), Niklas Jeuken (Minister)

Jägerzug

Hinten:  Marius Pötter, Moritz Paul, Tim Hensel, Matthias Peters, Patrick Das, Julian Götzmann, Mathis Rölkes, Simon Dernbach, ./.
Vorne:  Maximilian Wolters, Patrick Roosen, Kai Schumacher, Colin Klumpen, Robin Buchholz /Hauptmann), Jonas Klaps, Maurice Hauser, Maxi Götzmann, Martin Trienes
Es fehlt: Henrik v.d. Broek

Mädchenzug

Hinten: Lena Brockes, Tanja Klöppels, Kristina Mertens, Sara Sötje, Aenne Baer, Thea Rölkes, Hanna Optenplatz, Cassandra Zibell, Julia Das, Johanna Peters, Sophie Peters
Vorne: Dana Toerschen, Celina Sieberichs, Nele Heynen, Paula Trienes, Annika Buchholz (Hauptmännin), Celina Müllers, Yasmine Küskens, Anna Gellen, Lea Lücke

Jungmädchenzug

hinten: Fiona, Anne, Ramona, Laura, Jule, Luisa, Alina. vorne: Karsten Wolters, Fee, Christina, Maya, Fina, Malina, Angelina, Julia, Marius Hauser.

Pagenzug

 

Ehemalige Züge:

Alte Kameraden 1995

Hans Willi Büsen (knieend) †, Hans Görtz (knieend), Werner Brotzki, Fritz Beeker (Major) †, Heinz Buchholz †, Manfred Trepte, Günter Mann †, Josef Hofer, Heinz Hofer †, Peter Terstappen † (knieend), Paul Compans † (knieend),

Alte Kameraden 2015

Werner Brotzki, Manfred Trepte, Fritz Beeker (Major) †, Günter Mann †, Hans Goertz  -  es fehlt: Josef Hofer,

Berittene Schill

1979 gründete sich unter Major Eddi Snellen der Berittene Schillzug. Nach dem Schützenfest 2005 dann wechselten die verbliebenen Schützen Andreas Schlun (verstarb am 23. Juli 2011), Heiner Brotzki, Karl-Heinz Lennackers, Georg Boers (Major), Heinz-Werner Görtz, Matthias Smit, Heiner Meevissen, Franz Josef Birkmann und Hans Günter Meevissen in das Offizierskorps der Schützengesellschaft

Im Bild von v.l.n.r.: Andreas Schlun †, Heiner Brotzki, Karl-Heinz Lennackers, Georg Boers (Major), Heinz-Werner Görtz, Matthias Smit, Heiner Meevissen
es fehlen: Franz Josef Birkmann, Hans Günter Meevissen

Ehemalige aus Mädchenzug

Beim Schützenfest vom 2. bis 4. Juni 1973 trat erstmals ein Mädchenzug in der schicken Roten Husarenuniform auf. Viele der Schützenfrauen waren 1, 2, oder sogar 3 Schützenfeste Mitglied des Mädchenzuges.
Beim Schützenfest 2013 jährte sich dies Ereignis. Viele Frauen und Mädchen, die in den vergangenen 40 Jahren einmal Mitglied des Mädchenzuges waren, trafen sich um das Jubiläum zu feiern.
v.l.n.r.:  hintere Reihe:
Irmgard Gotzen, Klaudia Buchholz, Margret Goertz, Monika Trienes, Petra Spee, Maria Fonders, Angelika Feikes, Roswitha ?, Maria Kath, Ruth Jacobs, Carina Boers, Monika van de Weyer, Sonja Stroetges, Doris Plücken,
vordere Reihe:
Simone Harmes, Wilma Rölkes, Silvia Kath, Maria Speck, Marianne Balfen, Claudia Brockes, Ursula Rixen, Sarah-Lena Boers, Corinna Dohmen, Julia Hoppe, Stefanie Ahle, Ellen Liedtke, Roswitha Buchholz, Heidi Hendrix, Elke Novo Fernandez