Nachrichten 2023
02.09.2022
Heiner Brotzki verstorben
Im Alter von 65 Jahren verstarb unser Schützenkamerad Heiner Brotzki nach langer Krankheit.
Heiner war 48 Jahre aktives treues Mitglied der Schützengesellschaft. Mitglied des Berittenen Schillzuges.
1987 Minister beim Vater König Werner Brotzki. Wechselte mit dem gesammten Schillzug 2007 als Leutnant in das Offizierscorps.
2009 Auszeichnung mit dem Orden der Stufe I. 2017 Beförderung zum Oberleutnant.

27.08.2022
Mitgliederversammlung - "Nachkirmesversammlung"
Anwesend waren (leider nur) 38 Mitglieder. Frank Beeker und Ingo Melchers stellten die jeweiligen Berichte zum Schützenfest vor (Ablauf und Kasse). Das Schützenfest ist sehr erfreulich verlaufen. Des Weiteren erfolgte ein konstruktiver Austausch dazu, welche Dinge bei kommenden Schützenfesten ggf. anders gestaltet werden können.
Außerdem war die Börholzer Kapelle Thema. Hier besteht das Anliegen der Eigentümer zukünftig die Pflege der Anlage durch die Schützengesellschaft. Auch hierzu erfolgte ein inhaltlicher Austausch. Der Vorstand wird hierzu Eckpunkte erarbeiten und das Anliegen wird bei der nächsten Mitgliedersammlung wieder aufgegriffen.
24.04.2022
Reiner Boers verstorben
Im Alter von 70 Jahren verstarb unser Schützenkamerad Reiner Boers nach langer Krankheit.
Reiner war 55 Jahre aktives treues Mitglied der Schützengesellschaft. Er war immer Mitglied des gleichen Zuges, Schillzug, Königsgarde und zuletzt Männerzug, nur der Zug wechselte die Uniform.
31.03.2023
Mitgliederversammlung
Bei der sogenannten "Vorkirmesversammlung" liegt das Augenmerk auf die Abfrage der Offiziere und Züge. Welcher Offizier mach weiter und wer ist neu?
Neu ist:
Walter Harmes, langjähriges Mitglied der Jägergarde, hat sich bereiterklärt das Amt des Hauptfeldwebels (Spiess) zu übernehmen. Sascha Vyver übenimmt wieder die Zugführung der Königsgarde (wie schon in den Jahren 2011, 2013 2017). Bernfried Ahle, führte die Gebirgsjäger bereits von 1999-2011, vertritt jetzt Alfred Rixen der 2023 zu höheren berufen ist.
Aus dem Jägerzug der letzten Schützenfeste bildete sich ein neuer Zug mit Namen Sappeure. Zugführer ist hier Patrick Das. Die Zugführung des neuen Jägerzuges übernimmt Marco Novo-Fernandez.
Desweiteren berichtete der Vorstand über Ablauf des Schützenfestes, Musik, Biersorte, Verträge, Termin Weinprobe und Offiziersversammlung.
07.03.2023
Peter van den Broek verstorben
Im hohen Alter von 94 Jahren verstarb unser Schützenkamerad und Goldjubilar Peter van den Broek.
Peter war 73 Jahre treues Mitglied der Schützengesellschaft und des Männerzuges.
Hier seine Funktionen und Ehrungen nach dem Eintritt in die Schützengesellschaft 1949:
Jahr | Funktion | Ehrungen |
---|---|---|
1960 | Leutnant | |
1977 | Hauptmann Männerzug | |
1978-1983 | Beisitzer | |
1975 | Ehrennadel 25 Jahre Mitglied | |
1989 | Ehrennadel 40 Jahre Mitglied | |
1999 | Ehrennadel 50 Jahre Mitglied | |
2009 | Ehrennadel 60 Jahre Mitglied | |
2015 | Ehrennadel 65 Jahre Mitglied | |
2019 | Ehrennadel 70 Jahre Mitglied |

29.01.2023
Jahreshauptversammlung
Der 1. Vorsitzende Ralf Buchholz begrüßte 74 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Nach Gedenken an die Verstorbenen, insbesondere an Josef Hofer, genehmigte die Versammlung die Aufnahme von 15 neue Vollmitglieder und 3 Damen als Gastmitglieder.
Nach Verlesung des Protokolls, der Jahresberichte (Schützen und Schießgruppe) und Kassenbericht entlastete die Versammlung den Vorstand einstimmig.
Bei den Vorstandswahlen kam es dann zu einigen Änderungen. Turnus gemäß schieden aus der 2. Vorsitzende Manfred Lücke, 1. Schriftführer Frank Beeker, 2. Kassierer Peter Baldus und die Beisitzer Alfred Rixen und Marius Hauser.
Der 2 Vorsitzende Manfred Lücke verzichtete nach 32 Jahren auf eine Wiederwahl. Auf Vorschlag des Vorstandes wurde der bisherige Beisitzer Steffen Segatz zum 2. Vorsitzenden gewählt. Einstimmige Wiederwahl gab es für den 1. Schriftführer Frank Beeker. Der 2. Kassierer Peter Baldus verzichte auch auf Wiederwahl. Hier wurde mit Robert Ahle ein Nachfolger gefunden. Die beiden Beisitzer Alfred Rixen und Marius Hauser erhielten von der Versammlung erneut das Vertrauen. Das Amt des bisherigen Beisitzers Steffen Segatz (aufgerückt zum 2. Vorsitzenden) übernahm der bisherige 2. Kassierer Peter Baldus. Neuer Kassenprüfer wurde Wolfgang Kames
Zum Abschluß der Wahlen bedankte sich der 1. Vorsitzende Ralf Buchholz bei Manfred Lücke für die vielen Jahre ehrenamtliche Arbeit.
Auf Vorschlag des Vorstandes wurde Manfred Lücke unter stehenden Ovationen zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Hier aufgeführt einige Daten seiner bisher 56-jährigen Mitgliedschaft:
Mitglied seit 1967 - Mitglied der Königsgarde (jetzt Männerzug) - Obmann der Schießgruppe 1973-1992 - König 1981 - 2. Vorsitzender 1991-2023 - König 1995 - Kaiser 2013.
Ausgezeichnet mit dem höchsten Orden der Schützengesellschaft.
Mit Ausblick auf das anstehende Schützenfest (Preissteigerungen, Verhandlungen mit Brauereien, Geschäftsführung, Hallenmöbel) endete die Versammlung.
